TIERBESTATTUNG FÜR SACHSEN, SACHSEN-ANHALT UND THÜRINGEN

Ein würdevoller Abschied für Ihr Haustier.

4.9 Sterne bei 108 Bewertungen auf Google

über 20 Jahre Erfahrung

Schnelle Abholung

Empathische Betreuung

Der Verlust eines geliebten Tieres ist einer der schwersten Momente im Leben eines Tierhalters. Unsere Tiere sind nicht nur unsere Begleiter, sondern Seelenverwandte, beste Freunde und Familienmitglieder. Wenn sie gehen, hinterlassen sie keine materiellen Dinge, sondern eine unermessliche Liebe, die uns ein Leben lang begleitet.

Die Liebe, die ich zurücklasse, ist alles, was ich euch geben kann.

 Dieser Gedanke tröstet uns in den schwersten Momenten. Wir sind für Sie da, wenn Worte fehlen. Mit einfühlsamer Beratung, schneller Unterstützung und einem würdevollen Abschied sorgen wir dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Erinnerungen und das Band, das Sie mit Ihrem Tier verbindet. Ihr Wunsch nach einem respektvollen Abschied ist unser Versprechen, diese Momente so unkompliziert und transparent wie möglich zu gestalten.

Wir beraten Sie zu allen Wünschen.

Sie erreichen uns unter +49 341 22170472

Tierbestattung Muldental

Trauerbegleitung von Herzen

Die Tierbestattung Muldental wurde 2003 von meinem Vater Karlheinz Latotzke als erste Tierbestattung in Sachsen gegründet. Seit 2015 führe ich, Tim Latotzke das Unternehmen in zweiter Generation mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement weiter.

Das Ziel der Tierbestattung Muldental ist es, Tierhaltern in einer schweren Zeit zur Seite zu stehen – mit einer transparenten, unkomplizierten und einfühlsamen Betreuung. Die meisten Anliegen werden telefonisch geklärt, sodass alle Entscheidungen in Ruhe getroffen werden können. Kein Anruf und keine Frage sind zu viel, wenn es um den Abschied eines geliebten Tieres geht.

Unsere Leistungen

Überführung in Kleintierkrematorium

Zusammenarbeit mit einem von der DEKRA-zertifizierten ROSENGARTEN Krematorium.

Einzel- oder Gemeinschaftskremierung

Je nach Wunsch können wir beides anbieten.

Abholung innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen oder Ihrem Tierarzt

Wir holen Ihr Tier zu jeder Zeit vom Tierarzt oder bei Ihnen zu Hause ab.

Wir unterstützen Sie in der schweren Zeit

Die Schritte nach dem Ableben

Abholung Ihres verstorbenen Tieres

Wenn Ihr Tier zu Hause verstorben ist, holen wir es direkt bei Ihnen ab. Sollte Ihr Tier beim Tierarzt verstorben sein, informieren Sie einfach das Praxisteam darüber, dass die „Tierbestattung Muldental“ die Abholung übernehmen soll. Die Tierarztpraxis setzt sich dann mit uns in Verbindung und wir kümmern uns um alles Weitere.

Persönliche Beratung

Nach der Abholung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Dieses Gespräch kann ganz nach Ihren Wünschen entweder telefonisch oder in unserem Büro stattfinden. Wir nehmen uns Zeit, Ihnen die verschiedenen Bestattungsarten – wie die Einzelkremierung oder die Sammelkremierung – genau zu erklären und Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Zusätzlich können Sie aus unserem Sortiment eine passende Urne oder andere Gedenkartikel, wie zum Beispiel einen Pfotenabdruck für Ihren Liebling auswählen. Wir richten uns dabei vollkommen nach Ihrem Tempo, damit Sie sich alle Entscheidungen in Ruhe überlegen können.

Würdevolle Kremierung

Ihr geliebtes Tier wird im DEKRA-zertifizierten Tierkrematorium Rosengarten kremiert. Dieses Krematorium begleitet uns seit der Gründung unseres Unternehmens, und wir sind von der Qualität der Arbeit sowie der liebevollen Betreuung durch die Mitarbeiter überzeugt. Ihr Tier wird in vertrauensvolle und sorgsame Hände übergeben, damit der Abschied so respektvoll und würdevoll wie möglich gestaltet wird.

Der gesamte Vorgang vom Abholen bis zur Übergabe der Asche dauert sieben bis zehn Tage.

Möchten Sie Ihr Haustier auf dem letzten Weg begleiten und an der Kremierung persönlich teilnehmen, können wir einen individuellen Kremierungstermin vereinbaren.

Wir beraten Sie zu allen Wünschen.

Sie erreichen uns unter +49 341 22170472

Kremierungsarten

Sie haben für die Bestattung Ihres Tieres die Wahl zwischen zwei Arten der Kremierung. 

IMG_2048 2 3

Einzelkremierung

Bei der Einzelkremierung wird Ihr Tier separat eingeäschert. Die Asche wird sorgfältig aufgefangen und Ihnen in einer Urne Ihrer Wahl zurückgegeben. So können Sie Ihren Liebling würdevoll aufbewahren oder an einem besonderen Ort beisetzen.

noelle-rebekah-9ymXyNCouyU-unsplash-_1_

Gemeinschafts­kremierung

Bei der Gemeinschaftskremierung wird Ihr Tier gemeinsam mit anderen Tieren kremiert. Die Asche wird dann auf der Streuwiese im Rosengarten des Kleintierkrematoriums ausgebracht.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wichtige Fragen

Die Kosten für eine Tierbestattung variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Es kommt darauf an, ob Sie sich für eine Einzelkremierung oder eine Gemeinschaftskremierung im Tierkrematorium entscheiden. Weiterhin hängt der Preis vom Gewicht Ihres Tieres und eventuellen Abholkosten ab.

Natürlich können Sie Ihr Haustier auch selbst zu uns bringen. Dies ist jederzeit möglich. Bedarf aber einer vorherigen Terminabsprache mit uns.

Wenn Sie eine Tierbestattung wünschen, sich aber selbst nicht in der Lage fühlen, Ihr Haustier zu uns zu bringen, holen wir Ihren Liebling auch gern bei Ihnen zu Hause oder beim Tierarzt ab.

Sagen Sie bitte dem Tierarzt, dass Ihr Tier von der Tierbestattung Muldental abgeholt wird und informieren Sie uns darüber. Oder Sie bitten die Tierarztpraxis oder die Tierklinik uns zu anzurufen.

Wenn nicht vorab schon alles mit Ihnen besprochen, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und besprechen die Tierbestattung für Ihren Liebling. Gern können wir dazu auch einen Termin in unserer Tierbestattung vereinbaren.

In der Regel sind wir innerhalb weniger Stunden bei Ihnen oder beim Tierarzt. Umso eher Sie uns über einen eventuell anstehenden Euthanasietermin informieren, umso besser können wir die Abholung einplanen. Dabei entscheiden Sie, wie viel Zeit sie für den Abschied benötigen.

Nachdem wir es in unsere Obhut genommen haben wird es in das „Rosengarten Kleintierkrematorium“ im Spreewald überführt. Dort wird es dann, je nach Wunsch der Tierbestattung, im Rahmen einer Einzelkremierung oder einer Gemeinschaftskremierung kremiert.

Haben Sie sich für eine Einzelkremierung entschieden, haben wir frühestens nach einer Woche, jedoch spätestens nach zehn Tagen die Asche Ihres Tieres bei uns zur Abholung bereitstehen.

Die einfachste Form ist die Übergabe der Asche in einer Übergabeurne. Darin ist die Asche nochmals in einem Aschesack verpackt. Dieser ist verplombt vom Tierkrematorium und trägt einen Aufkleber mit Ihren Namen, den Namen Ihres verstorbenen Haustieres und der Tierbegleitnummer.

Ja. Jedes Tier, was von uns überführt wird, erhält einen Tieranhänger. Hierauf stehen alle notwendigen Informationen zu Ihrem Tier und der Art der Tierbestattung. Weiterhin erhält dieser Anhänger eine einmalige, fortlaufende Tierbegleitnummer. Diese Tierbegleitnummer ist nur Ihrem Tier zugeordnet. Mit dieser Nummer ist ihr Tier im internen Computersystem des Tierkrematoriums erfasst. Dieser Anhänger wird vor dem Einbringen in den Kremierungsofen entfernt und nach dem Kremierungsvorgang am Aschesack befestigt.

Wie bei der Humanbestattung gibt es auch bei der Tierbestattung Urnen. Es gibt Tierurnen für den Außenbereich, für den Innenbereich und auch biologisch abbaubare Tierurnen für die Erdbestattung.

Natürlich. Die Pfotenabdrücke werden im Tierkrematorium mithilfe eines Formschaums abgenommen. Dieser wird dann entweder eingescannt und bearbeitet und Ihnen per Mail geschickt oder er wird mit Gips ausgegossen. Diesen Gipsabdruck können Sie dann zum Beispiel auf einer Holztafel bekommen. Gern auch mit etwas Fell, in einer im Gipsabdruck eingearbeiteten Glasflasche. Auf der Holztafel kann der Name Ihres Tieres mit einer Lasergravur eingraviert werden.

Am besten erreichen Sie uns telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern. Sollten wir einmal nicht erreichbar sein, befinden wir uns wahrscheinlich gerade in einem Beratungsgespräch. Wir rufen Sie dann umgehend zurück.

Auch am Wochenende sind wir für Sie erreichbar und möchten gern die Abholung Ihres Haustieres übernehmen. Sollten Sie uns am Wochenende einmal nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine SMS, E-Mail oder eine WhatsApp – Nachricht auf unsere Festnetznummer 0341 22170472. Es wird sich daraufhin einer unserer Mitarbeiter bei Ihnen melden.

Bei einer Gemeinschaftskremierung wird Ihr Tier gemeinsam mit anderen Tieren kremiert. Die gemeinsame Asche wird im Anschluss auf einer Streuwiese im Rosengarten Krematorium ausgebracht.

Unser Standort – ein Ort der Würde und des Abschieds

Seit dem 01.01.2024 finden Sie uns an unserem neuen Standort in Pomßen. Die Wahl dieses Standorts fiel bewusst auf eine naturnahe Umgebung, die Stille und Frieden ausstrahlt – ein würdevoller Rahmen für den Abschied von Ihrem geliebten Tier.

Ein besonderes Herzstück unseres Hauses ist der Raum der Stille. Hier haben Tierhalter die Möglichkeit, sich in ruhiger und geschützter Atmosphäre noch einmal von ihrem verstorbenen Begleiter zu verabschieden. Dieser Moment kann helfen, den Verlust bewusst zu verarbeiten und Abschied in einer liebevollen Umgebung zu nehmen.

📍 Neue Str. 2b, 04668 Parthenstein OT Pomßen

0176 20048026

0341 22170472

Tierbestattung Muldental
Tim Latotzke
Neue Straße 2b
04668 Parthenstein OT Pomßen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8 Uhr – 21 Uhr. 
Samstag & Sonntag 9 Uhr – 20 Uhr.

Vom Veterinäramt geprüfter Betrieb
Unsere Zulassungsnummer nach der Verordnung EU 1069 /2009 lautet DE 14 729 0146 01.